Verbrauchsmaterial

Anfang  zurück  weiter

Hier können Sie individuelle Angaben zu den eingesetzten Toner Kartuschen und anderem Verbrauchsmaterial eines Druckertyps verwalten. Beim Erkennen eines Tonerwechsels werden dann der tatsächliche Deckungsgrad und - sofern ein Preis für den Toner bekannt ist - die Klick-Kosten berechnet.

 

ACHTUNGDie Toner sind erst bekannt, wenn der Drucker mindestens einmal per SNMP ausgelesen werden konnte und die Daten danach zum Server gemeldet wurden.
Klickkosten und tatsächliche Deckungsgrade können frühestens beim zweiten Wechsel des Toners berechnet werden, da hier Differenzwerte der Zähler seit dem vorhergehenden Wechsel vorliegen müssen.

 

Der Deckungsgrad ist eine Kennzahl zur Berechnung der Druckleistung. 100% entspricht einem vollständigen Farbauftrag auf die maximal bedruckbare Fläche. Üblicherweise liegt der Deckungsgrad bei normalen Druckdokumenten bei ca. 3%. Daraus ergibt sich die Druckleistung einer Tonerfüllung. Die Hersteller geben diese in Druckseiten meist bezogen auf einen Deckungsgrad von 5% an.

 

 

Hersteller

 

Wählen Sie einen Hersteller aus der Liste. Danach erhalten Sie eine Auflistung aller Toner, die in den Modellen dieses Herstellers verwendet werden.

 

 

Modell

 

Durch Eingabe eines Teils des Modellnamens können Sie ein bestimmtes Modell aus einer Liste wählen und die Liste somit auf dieses reduzieren.

 

 

Geben Sie zu den gelisteten Tonern jeweils, die Herstellerangaben für zu erwartende Seiten bei angegebenem Deckungsgrad, sowie den Preis der Füllung ein. Optional können Sie im Feld Beschreibung Hinweise auf Bestellnummer und Bezugsquelle, etc. vermerken.

 

Eine Auswertung der Daten erfolgt bei Erkennen eines Tonerwechsels. Die berechneten Daten sehen Sie dann im Bericht "Historie Verbrauchsmaterial".

 

 

Exportieren...

 

Zur Erfassung größerer Mengen von Daten zu Deckungsgrad und Reichweite, können Sie auch die bekannten Verbrauchsmaterialien eines Kunden in eine CSV Datei exportieren. Diese können Sie nach dem Download in externen Programmen, wie z.B. Tabellenkalkulation editieren und ausgefüllt wieder importieren.

 

ACHTUNGDer Aufbau der Datei ist zwingend. Verändern Sie keine Daten außerhalb der Spalten "Description", "IsColor", "Percentage", "Pages" und
"Price". Diese sind mit '(w)' in der Kopfzeile markiert und entsprechen der Anzeige den Spalten "Beschreibung", "Farbe", "Deckungsgrad", "Seiten" und "Preis" !
 
Zum Erzeugen von Datensätzen für alternative Toner können Sie Zeilen kopieren und einfügen. Auch hier gilt, Daten außerhalb der oben genannten Spalten dürfen nicht geändert werden ! Änderbare Spalten sind mit '(w)', nicht änderbare mit '(r)' in der Kopfzeile markiert !

 

 

Importieren...

 

Die von Ihnen aktualisierte CSV Datei wird über diese Funktion wieder eingelesen. Hierzu wählen Sie mit der Schaltfläche Durchsuchen zunächst die Datei auf ihrem Speichermedium aus. Die Schaltfläche Importieren liest dann die Daten in das System ein.