Druckergruppen |
![]() ![]() ![]() |
Mit Gruppen kann ein Händler alle Drucker mehrere Kunden zusammenfassen oder bestimmte Drucker eines oder mehrere seiner Kunden. Dadurch wird eine ggf. kundenübergreifende Gruppe von Druckern definiert, die dann bei Berichten als Auswahlkriterium verwendet werden kann.
In der Listenansicht wird die Anzahl der aktuell von der Gruppe abgedeckten Drucker angezeigt. Fett gedruckte Zahlen kennzeichnen Gruppen die alle Drucker der beteiligten Kunden enthalten. Kursive Zahlen stehen für Drucker auf Grund einer Modell auswahl, normale Zahlen kennzeichnen eine Auswahl bestimmter Drucker.
Kunden
Stellt die Liste der Kunden eines Händlers dar, aus der durch Markieren einzelner Kunden die Gruppe gebildet wird.
Anwendungsbeispiele sind z.B. die Bildung einer Gruppe von mehreren Kunden-Standorten, KundeX-Werk-1 und KundeX-Werk-2 werden in einer Gruppe KundeX zusammen gefasst. Dadurch kann ein Bericht über beide Standorte erstellt werden.
Drucker
Stellt die Liste der Drucker der Kunden dar, die in der Kundenliste markiert wurden. Die Gruppe kann optional auf bestimmte IP Adressbereiche, einer Auswahl von Druckern oder Druckermodellen gebildet werden. Bei IP Adressbereichen können über Netzadresse, Netzmaske sowie optional einer Start- und einer Endadresse mehrere Netzbereiche definiert werden, aus denen neue Drucker der Gruppe automatisch zugeordnet werden. Dies ist jedoch nur für einem einzelnen Kunden möglich. Bei einer Auswahl werden einzelne Drucker der gewählten Kunden oder bestimmte Druckermodelle markiert. Bitte beachten Sie, dass bei einer Auswahl von vorhandenen Druckern neu hinzukommende Drucker nicht automatisch der Gruppe beigefügt werden.
Zur Auswahl bestimmter Drucker oder Druckermodelle kann das Eingabefeld Filter verwendet werden. Der hier eingegebene Text dient als Suchmuster. Mehrere Suchmuster können durch | (Pipe Zeichen, Alt Gr + <) getrennt werden. Verwenden Sie hierbei keine Leerzeichen. Beispiel 'kyo|hp' sucht alle Drucker mit 'kyo' oder 'hp' im Herstellernamen oder in der Modellbezeichnung.
Anwendungsbeispiele sind z.B. die Bildung einer Gruppe von bestimmten Modellen oder Herstellern innerhalb eines Kundenstandortes oder über mehrere Kunden bzw. Standorte.
Kunden können Gruppen innerhalb ihrer eigenen Drucker bilden, wie z.B. alle Drucker eines bestimmten Herstellers, Lieferanten oder ähnliches. Die Auswahl der Kunden entfällt hier, da nur die eigenen Drucker im Zugriff sind.
Benachrichtigungen
Format für E-Mail Benachrichtigung
Benachrichtigungen per E-Mail werden normalerweise in der Sprache des Systems versendet, auf dem die Software läuft. Abweichend davon kann hier für den Benutzer die gewünschte Sprache eingestellt werden. Die Liste enthält alle derzeit verfügbaren Übersetzungen.
Die in der E-Mail enthaltenen Daten, die von nachfolgenden Anwendungen weiter verarbeitet werden können, werden in einem wählbaren Format bereitgestellt. Über die Option Daten geben Sie an, ob die Daten als Dateianhang, im Mailtext angehängt oder gar nicht geliefert werden sollen.
Format für Hotfolder Datentransfer
Alternativ oder zusätzlich zu E-Mails können die Daten als Datei in einen Hotfolder auf dem Server System übertragen werden. Hierzu wählen Sie die Sprache und das Datenformat.
E-Mail / Hotfolder Transfer
Hier können Sie einstellen, ob sie in regelmäßigen Abständen eine Status E-Mail mit den Zählerständen oder Klick Volumen der Drucker oder den Füllständen von Verbrauchsmaterial zugesandt bekommen möchten. Geben Sie hierzu im Feld 'Empfänger' eine E-Mailadresse an. Es können auch mehrere Adressen durch Kommata getrennt angegeben werden. Im Feld 'Versand' wählen Sie, wie oft diese E-Mail versendet werden soll.
Wenn verfügbar, können Sie auch einen Hotfolder angeben, in den der Anhang der E-Mails als Datei kopiert wird. Dabei handelt es sich um ein Verzeichnis auf den Server System. Wenn Sie ausschließlich mit Hotfoldern arbeiten wollen, lassen Sie die E-Mail-Adresse leer.
E-Mails mit Zählerständen und Verbrauchsmaterialstatus werden periodisch versandt, diese E-Mails sind auf 5.000 Drucker begrenzt. Um einen sofortigen Versand zu erzwingen, markieren Sie bitte das Schaltfeld 'Jetzt auslösen'.
Die E-Mail für Klick Volumen berücksichtigt je nach Turnus, den jeweils vorangegangenen Zeitraum, d.h bei monatlichem Versand wird jeweils am 1. eines Monats der Vormonat erfasst. Bei quartalsweisem Versand am 01.01., 01.04, 01.07 und 01.10. jeweils das vorangegangene Quartal usw.. Bei manuellem Auslösen wird der aktuelle Monat erfasst.