Erfassungsclients |
![]() ![]() ![]() |
Mit dieser Seite steuert ein Händler die Aktualisierung der bei den Kunden installierten Mercury Managed Print Services Erfassungsclients. Die Auslieferung eines Software Updates kann hier zentral aus der Server Software heraus angestoßen werden. Ein Besuch beim Kunden zur Aktualisierung der Mercury Managed Print Services Client Software ist somit nicht erforderlich.
![]() | Bitte beachten Sie, erst ab Version 6.0 ist die Software ‚Auto-Update' fähig. Das Update einer bestehenden Mercury Managed Print Services Client Software Version 4.x oder 5.x auf die Version 6.0 muss noch manuell, d.h. vor Ort, durchgeführt werden. |
Ist ein Client Software Update verfügbar, so wird dieses, gemäß den Auslieferungsphasen der Mercury Managed Print Services Server Software, an die jeweilige, anfragende Mercury Managed Print Services Client Software ausgeliefert und installiert. Die Auslieferung der Client Software Updates erfolgt phasenweise um eine Überlastung der Internetanbindung und der Server Software zu vermeiden. Ein hier konfiguriertes Client Software Update wird also nicht sofort ausgeliefert werden, sondern, je nach Server Auslastung und Phasenplanung, erst mit einigen Tagen Verzögerung.
Im Bereich ‚Update' der Tabelle wird in der Spalte ‚Letzte Ausführung' das Datum und die Zeit der letzten durchgeführten automatischen Software Aktualisierung der Client Software angezeigt. In der Spalte ‚Letzte Prüfung' wird das Datum und die Zeit der letzten Prüfung auf Software Aktualisierungen durch den Erfassungsclient dargestellt. Die Spalte ‚Auslieferung' stellt die für diesen Client vom Händler eingerichtete Vorgabe zur Software Aktualisierung dar. Diese kann nach einer Auswahl über das Aktionsmenü eingestellt werden.
Update ausliefern
Mit ‚Ja' erhält der Mercury Managed Print Services Client bei Anfrage Software Updates. Mit der Einstellung ‚Nein' kann ein konfiguriertes Client Software Update, welches noch nicht an den betreffenden Kunden ausgeliefert wurde, gestoppt werden. Das Update wird dann nicht an ausgeliefert.
Update sperren
Mit der Einstellung ‚Ja' wird die Auslieferung von Software Updates an die markierten Clients gesperrt. Solange diese Sperrung besteht, werden an diese Installation keine Client Software Updates ausgeliefert. Mit der Einstellung ‚Nein' kann diese Sperrung wieder aufgehoben werden. Der Status ‚gesperrt' verhindert die Auslieferung, auch wenn der Client in einer Mehrfachauswahl enthalten ist, für die die Auslieferung freigegeben wird.
REST Basis-URL
Öffnet ein Dialogfenster zur Eingabe der Basis-URL an die die Endpunktpfade der Mercury Managed Print Services Client REST-API angehängt werden. Format: https://<host>/<basePath>
Löschen
Diese Aktion entfernt den Kundeneintrag aus der Liste der Erfassungsclients. Dies bewirkt jedoch keine Löschung der Mercury Managed Print Services Client Software beim Kunden, dieser Erfassungsclient wird lediglich nicht mehr in der Liste geführt. Sollte der Client zu einem späteren Zeitpunkt erneut Daten melden, wird er automatisch wieder in die Liste eingetragen.
Smart Device Services
Ist auf dem System die Unterstützung für HP Smart Device Services aktiviert, erscheint bei Erfassungsclients mit installiertem SDS Konnektor-Software in einer zusätzlichen Status-Spalte eine Schaltfläche mit dem HP Symbol. Diese öffnet einen Dialog zum Konfigurieren von EWS Zugriff auf Drucker, die von diesem Client verwaltet werden und automatischen SDS Konnektor-Updates.